Rund 2 Jahre hat es gedauert, bis die Anregung der Redaktion NS-Zeit-Hannover.de in die Tat umgesetzt wurde. Seit 7. März 2023 informiert eine Infotafel Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher der Stadt Hannover über die NS-Vergangenheit des Ballhof-Platzes.
Die HAZ berichtete am 8.3.2022.
Bericht über die Kindersoldaten der Hitler-Jugend in Hannover. Die HAZ weist am 9.5.2022 auf den YouTube-Film "Hitler-Jugend in Hannover - Kindersoldaten der Nazis" hin.
"Nicht glücklich gelaufen" - dass die Stadtverwaltung für die u.a. von NS-Zeit-Hannover.de geforderte Infotafel am Ballhof nach einem Jahr Stillstand noch weitere 6 Monate benötigt, "grenzt an Arbeitsverweigerung" - meint ein Mitglied der Bezirksrats Hannover Mitte. Bericht in Neue Presse vom 3. März 2022
Das hannoversche Magazin Stadtkind erinnert in der Januar-Ausgabe 2022 an den Bau des Maschsee. Hinweise auf die Website NS-Zeit-Hannover.de und auf den ersten Film über die Entstehung des Maschsee und wie ihn die Nazis propagandistisch ausschlachteten.
Der HAZ-Newsletter vom 25. Aug. 2021 weist auf kaum bekannte Fotos und Filmaufnahmen aus der Anfangszeit des Maschsees hin.
Den ersten Film über den "braunen" Maschsee hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=9PDXtqI7oQ4
Welt-in-Hannover stellte am 16.12. 2021 den ersten Film über den "braunen" Maschsee vor: "Warum die Nazis Hannovers Maschsee bauten. Und wo Hitler, ein gigantisches Gauforum
befahl."
http://welt-in-hannover.de/index.php?article_id=4568&clang=0
Diskussionsbeitrag in "Lernen aus der Geschichte", Dezember 2021.
Hier ansehen: Die Schniegels in Hannover 1933 - 1945
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Magazin/15213
In der Oktoberausgabe 2021 berichtet das Hannover-Magazin "Stadtkind" über NS-Zeit-Hannover.de.
Hier ansehen: Ehrenamtliches Engagement
http://www.stadtkind-hannover.de/2021/10/dietmar-geyer-von-der-initiative-ns-zeit-hannover-de/
Der HAZ-Newsletter vom 25. Aug. 2021 berichtete über "Zopf tragen und dem Führer viele Kinder schenken" - den ersten Film über den BDM in Hannover.
Film ansehen: BDM in Hannover
Jugend unterm Hakenkreuz: Auf den Spuren des Bund Deutscher Mädel in Hannover. Gesendet von H1 am 23. Aug. 2021
Film ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=2_mZgLjOLbo
RTL Nord berichtete am 26. April 2021 über die Nachforschungen von NS-Zeit-Hannover.de über die Swing-Jugend, über das GOP als berühmtes Swing-Lokal in Hannover und über den Swing-Fan Heinz Fischer.
HAZ vom 26. Februar 2021: Ausführlicher Artikel über die Swing-Jugend in Hannover 1933 - 1945
Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stadt-Anzeiger Süd, 25.2. 2021, Seite 1: "lebendige Geschichtsvermittlung..."
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 27.02.21.
Das Staatstheater erinnert mit einer Informationstafel an die Nazi-Relikte am Ballhof.
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 27.8.2020 nimmt das "Nazi-Relikte" am Ballhofplatz auf.
Eigener Beitrag auf Startseite "NS-Zeit-Hannover.de": Am Ballhofplatz sind immer noch unkommentiert Inschriften aus der Nazi-Zeit zu lesen. Auf einem Kapitell am ehemaligen Spittahaus prangen seit 75 Jahren die Sig-Rune und die Wolfsangel - beides längst verbotene Nazi-Symbole.
Fernsehsender H1: Studiogespräch am 14.9. 2020 über Nazisymbole am Ballhof.
Hier ansehen: ->Studiogespräch
Hörfunk NDR 1 strahlt am 1.3. 2020 einen 5minütigen Beitrag über NS-Zeit-Hannover.de aus.
Hannoversche Allgemeine vom 4.1. 2020: Bericht über Hitler-Jugend in Hannover.
NS-Zeit-Hannover.de im Fernsehen: Am 10.1.2020 bringt RTL Nord einen fünfminütigen Beitrag über den Besuch der Redaktion "NS-Zeit-Hannover.de in hannoverschen Schulen -> Hier ansehen
HANNOVER.de vom 8.09.2019